
AdventIGS 2016 01.12.2016
Von Hanna Syring und Johanna Arnold aus der Klasse 10.5
Wie bereits in den letzten Jahren veranstaltet die IGS Wallstraße auch in diesem Jahr wieder den traditionellen AdventIGS.

Mit Schauspieler und Synchronssprecher Helmut Krauss im Gespräch „Nachbar Paschulke“ besuchte die IGS Wallstraße 01.12.2016
Gleich mehrere Hollywood-Stars waren an der IGS Wallstraße zu Gast: etwa Samuel L. Jackson, John Goodman und Marlon Brando - jedenfalls ihre Stimmen. Der Synchronsprecher und Schauspieler Helmut Krauss war an die Schule gekommen, um mit Schülern über die Schauspielerei zu sprechen.

Bundesweiter Vorlesetag - wir waren dabei. 18.11.2016
Bundesweiter Vorlesetag - Leseclub liest Grundschülern vor
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von Stiftung Lesen, DIE ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung. Die Initiatoren möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und luden in diesem Jahr bereits zum 13. Mal zum Bundesweiten Vorlesetag am 18. November 2016 ein. Der Aktionstag folgt der Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor.
Expertentag 2016 09.11.2016
Fotos: MAN, DM
An der IGS Wallstrasse findet jährlich im Rahmen der Berufsorientierung ein Expertentag für die Jahrgänge 8 und 9 statt.
Hierbei stellen Betriebe aus Industrie, Handwerk, Gesundheit und Verwaltung ihre Ausbildungsberufe vor.
Sie informieren die Schülerinnen und Schüler darüber, welche Voraussetzungen persönlich und schulisch für die einzelnen Berufe notwendig sind.
Besonders interessant ist es, wenn auch Azubis der Betriebe über ihren Beruf und ihre Erfahrungen berichten.

Die Klasse 9.1 auf den Spuren der Reformation 08.11.2016
Schülerinnen & Schüler treten in die Fußstapfen Luthers und gehen den Weg der Reformation
Wolfenbüttel. Am vergangenen Mittwoch, dem 08.11.2016 folgte die Klasse 9.1 der IGS Wallstraße in Wolfenbüttel, den Spuren der evangelischen Reformation und Martin Luthers. Dabei wurden sie von dem Pfarrer Stefan Lauer begleitet, welcher ihnen alles rund um die Einführung der Reformation in Wolfenbüttel ausführlich und spannend erzählte. Durch einen vermehrten Ortswechsel wurde dies tatkräftig unterstützt.