.

„Es war eine tolle Zeit bei MAN in Salzgitter!“ Mit diesen Worten fasst der IGS-Schüler Torben Beck seine Erfahrungen bei einem der renommiertesten Nutzfahrzeug-Hersteller der Welt zusammen. Der junge Mann aus der 11d hatte im Frühjahr die Chance, sein Praktikum am MAN-Komponentenstandort in Salzgitter zu absolvieren. Dort lernte er neben den Elementen der dualen Berufsausbildung auch die reale Produktion von Achsen und Kurbelwellen sowie Aspekte eines dualen Studiums bei MAN kennen.


Besonders stolz präsentierte Torben Beck seinem Tutor Herrn Jochen Lehnert bei einem Rundgang, der von Herrn Bernd Große, Ansprechpartner für den betrieblichen Durchlauf, begleite wurde, eine CNC- Drehmaschine, an der er einen Facharbeiter bei seiner Arbeit unterstützen konnte. Bei dem Rundgang drückten viele Mitarbeiter, die den IGS Schüler kennengelernt hatten, ihm ihre Anerkennung für die geleistete Arbeit aus. Im Abschlussgespräch zum Ende des Schülerbetriebspraktikums wurden besonders die Arbeitsbereitschaft, das Auffassungsvermögen und die sozialen Kompetenzen des Praktikanten gelobt.
Die IGS Wallstraße und die MAN Academy Salzgitter arbeiten seit Jahren eng bei den Themen Berufsorientierung und Nachwuchsförderung zusammen. Bereits im Vorfeld lobte Schulleiterin Ursula Miege die bestehenden Kontakte als gewinnbringend für beide Seiten. Ausbildungskoordinator Burkhard Dube betonte, dass man durch die Zusammenarbeit mit der IGS Wallstraße das System der Gesamtschule noch besser kennengelernt hat und damit die Schüler/-innen nun differenzierte im Bewerbungsverfahren beurteilen kann. Für beide Seiten sei dies ein großer Vorteil so Dube.
Die Zeitschrift Focus zeichnet MAN Truck & Bus als Deutschlands besten Ausbildungsbetriebe 2016 aus. Insgesamt treten rund 300 junge Menschen dort jedes Jahr eine Berufsausbildung an einem der vier Standorte in Deutschland an. Das Spektrum reicht dabei von technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen bis zu dualen Studiengängen. (LET)

   

Zum Anfang Aktuelles 2016/17

Unsere Kontaktdaten

Wallstraße 22 - 26
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-99 64 070
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Oberstufe: 
Lindener Straße 11A
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-85 85 62 80 (Oberstufe)
Telefax: 05331-99 64 0714 (Oberstufe)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel