.

Bereits zum siebten Mal veranstaltete die IGS Wallstraße ein Weihnachtskonzert der 5. Klassen in der Trinitatiskirche. Gut 400 Zuschauer freuten sich über die knapp 150 Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen, die mit einem schwungvollen „Schallalalala“ die Eltern, Großeltern und Lehrer begrüßten.

Der Jahrgansleiter Jens Wolter wies in seiner kurzen Ansprache darauf hin, dass es wichtig sei, in der gar nicht immer so besinnlichen Vorweihnachtszeit eine Stunde innezuhalten und ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Am Ende der Veranstaltung konnte er genau wie die geladenen Gäste stolz sein auf seinen Jahrgang: Mit viel Spaß an darstellendem Spiel, Musik und Gesang präsentierten die Zehn- und Elfjährigen vor großem Publikum bis dato erarbeitete Unterrichtsergebnisse der Fächer Deutsch und Musik. Instrumentale Rhythmusstücke der Klassen 5.1 und 5.2 animierten die Zuschauer zum Mitwippen. Franka Maury aus der Klasse 5.3 beeindruckte mit einem selbstgeschriebenen Gedicht, während ihre Klassenkameraden stilecht zur „In der Weihnachtsbäckerei“ selbst gebackene Kekse im Publikum verteilten. Die Klasse 5.4 zeigte in ihrem ebenfalls selbsterdachten Theaterstück „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ mit viel Spielfreude und lustigen Ideen, was bei dem Weihnachtsmann und seinen Helfern rund um das Fest passiert. Am Schluss verabschiedete die Klasse 5.5. die Gäste mit der musikalisch unterlegten Geschichte einer kleinen Tanne, die zum schönen Weihnachtsbaum wird, ehe es zu Punsch und Brezeln in die Mensa der IGS Wallstraße ging. Wie jedes Jahr wurde auch wieder um Spenden für den Jahrgang und einen gemeinnützigen Zweck gebeten. Die Schülerinnen und Schüler beschlossen die eine Hälfte des gesammelten Geldes für brandschutzsichere Bilderrahmen im Jahrgangsflur zu verwenden und die andere Hälfte an die Kinderkrebsstation der Holwedeklinik in Braunschweig zu spenden.

Fotos: DM

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

 

Zum Anfang Aktuelles 2016/17

Unsere Kontaktdaten

Wallstraße 22 - 26
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-99 64 070
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Oberstufe: 
Lindener Straße 11A
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-85 85 62 80 (Oberstufe)
Telefax: 05331-99 64 0714 (Oberstufe)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel