.

Der aus Tatortproduktionen bekannte Thomas Darchinger hat am 22. Februar aus Solly Ganors Buch: "Das andere Leben" in unserer Schule gelesen.


In der Autobiographie geht es um die Beantwortung der Fragen: Wie überlebt der jüdische Jugendliche Solly Ganor den Holocaust? Wie fühlt er sich, wenn er miterleben muss, wie die eigene Familie ausgelöscht wird? Wie geht es ihm auf dem Leidensweg zwischen Ghetto, Konzentrationslager und Todesmarsch? Der nationalsozialistische Völkermord der 1940er Jahre bringt mehr als 6 Millionen europäischen Juden aufgrund des Rassismus des NS-Regimes den Tod, ein unermessliches, niemals zu vergessenes Menschheitsverbrechen. Wie erlebt dies Ganor?
Ganors Autobiografie, die 1995 erschien, wird vom bekannten Schauspieler Thomas Darchinger einfühlsam und ausdrucksstark gelesen, um an die Greuel des Holocausts zu erinnern und an Jüngere zu appellieren. Sie sollen sich aufgrund von Zeitzeugenberichten eine eigene Meinung bilden, Informationen kritisch hinterfragen und vor allem stets die Freiheit und Demokratie als vordringlich zu schützendes Gut heutiger Zeit wahrnehmen und bewahren.
Darchingers und Lackerschmids künstlerisches Meisterstück versteht sich als Demokratie-Kampagne. Die Lesungen werden bundesweit unterstützt. In Niedersachsen ist Ministerpräsident Stephan Weil Schirmherr der 2014 übernommenen Bildungsinitiative „Das andere Leben“. Schülerinnen und Schüler sollen etwas über das Leben Solly Ganors erfahren und sich für eine humane Welt in Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit einsetzen.

Fotos: D-M

    

 

Zum Anfang Aktuelles 2016/17

Unsere Kontaktdaten

Wallstraße 22 - 26
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-99 64 070
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Oberstufe: 
Lindener Straße 11A
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-85 85 62 80 (Oberstufe)
Telefax: 05331-99 64 0714 (Oberstufe)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel