
10. Jahrgang der IGS-Wallstraße feierte am 24.06.2022 in der Lindenhalle den erfolgreichen Abschluss, 28.06.22
Nachdem die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der IGS Wallstraße mittags in einer feierlichen Zeremonie in der Trinitatiskirche ihre Zeugnisse überreicht bekamen, wurde am Abend in der Lindenhalle mit knapp 500 Personen ausgiebig gefeiert.
weiterlesen ...
Unsere Patin bei "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ist Deutsche Meisterin - mal wieder. 16.05.2022
Bereits zum siebten Mal holte Anna Blässe mit dem VfL Wolfsburg die Meisterschale. Gleichzeitig war ihr 332. Spiel im VfL-Trikot das letzte ihrer Karriere. Nach dieser Saison beendet Anna nach 15 Jahren in Wolfsburg ihre aktive Laufbahn.
weiterlesen ...
Videokonferenz mit dem Chefarzt der Klinik für Notfall- und Akutmedizin des Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis, 04.04.2022
Im 9. Jahrgang wird zurzeit im Fachbereich Religion/Werte und Normen das Thema „Tod und Sterben“ behandelt. Unter anderem geht es um das Sterben in Krankenhäusern. Ärzte orientieren sich bei Behandlungen von schwerkranken Patienten an gesetzlichen Richtlinien sowie moralischen Maßstäben.
weiterlesen ...Sammelaktion für die Menschen in der Ukraine an der IGS Wallstraße, 01.04.2022
Das Leid der Menschen in der Ukraine macht uns alle betroffen. Aus der Elternschaft der Klasse 9.4 kam der Hinweis auf eine Sammelaktion für Verbandskästen und weiteres medizinische Material einer Tierarztpraxis aus Heere. Kurzfristig wurde daraufhin zur Spende von Verbandskästen aufgerufen.
weiterlesen ...Spendenaktion des 7. Jahrganges für die Menschen in der Ukraine, 29.03.2022
Der Krieg in der Ukraine und die Situation der Bevölkerung bewegen weltweit viele Menschen. Auch an der IGS Wallstraße ist das Thema sehr präsent. Vielfach geht es dabei um die Frage, wie man helfen kann. Auf Initiative von Schülerinnen und Schülern der Klasse 7.2 fand in der Woche vom 21.03.-25.03.2022 in allen Pausen ein Kuchenbasar statt.
weiterlesen ...