
Bau von Sonnenöfen im Rahmen des AWT Unterrichtes im 6. Jahrgang, 05.07.22
In den Klassen 6.3 und 6. 4 wurde im Rahmen des AWT Unterrichtes in den letzten Wochen zum Thema Energie fleißig gebaut.
Das Ziel war es nach Anleitung Sonnenöfen zu bauen, um einen Teil der Sonnenenergie in Wärme zu wandeln und damit "Essen" zu erhitzen.
weiterlesen ...Radioaktivität überall - Strahlungsforscher der UNI Hannover zu Gast im Physik‑Unterricht an der IGS Wallstraße, 05.07.22
Wir können sie nicht sehen, nicht riechen und nicht schmecken. Und trotzdem sind wir täglich von ihr umgeben – der Radioaktivität.
Doch wo genau und wieviel Radioaktivität kommt in unserer Umwelt vor?
weiterlesen ...
Ein Insektenhotel für die Bewohnerinnen und Bewohner des Amalie Sieveking Haus, 05.07.2022
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Technik Jahrgang 10 der IGS Wallstraße haben in ihrem Unterricht für die Bewohnerinnen und Bewohner des Diakonischen Wohn- und Pflegezentrums Amalie Sieveking gGmbH ein Insektenhotel gebaut und aufgestellt. Sie entwickelten diese Idee, um etwas Nachhaltiges für unsere Umwelt sowie für die Bewohnerinnen und Bewohner zu tun und gleichzeitig ein vielfältiges Unterrichtsprojekt zu gestalten.
weiterlesen ...
10. Jahrgang der IGS-Wallstraße feierte am 24.06.2022 in der Lindenhalle den erfolgreichen Abschluss, 28.06.22
Nachdem die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der IGS Wallstraße mittags in einer feierlichen Zeremonie in der Trinitatiskirche ihre Zeugnisse überreicht bekamen, wurde am Abend in der Lindenhalle mit knapp 500 Personen ausgiebig gefeiert.
weiterlesen ...
Unsere Patin bei "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ist Deutsche Meisterin - mal wieder. 16.05.2022
Bereits zum siebten Mal holte Anna Blässe mit dem VfL Wolfsburg die Meisterschale. Gleichzeitig war ihr 332. Spiel im VfL-Trikot das letzte ihrer Karriere. Nach dieser Saison beendet Anna nach 15 Jahren in Wolfsburg ihre aktive Laufbahn.
weiterlesen ...