Tag der offenen Tür 2023 – Der Förderverein bedankt sich, April 2023
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,
was für ein großartiger Tag der offenen Tür! Bei sommerlichen Temperaturen kamen am 22. April 2023 viele Familien der Einladung nach und durften sich das erste Mal nach der Corona-Pandemie wieder selbst ein Bild von unserer tollen Schule machen.
weiterlesen ...
Jugend trainiert für Olympia: Fußball, 19.04.2023
Am 19.4.2023 trafen die Jungen der Wettkampfklasse III Fußball am MKN Sportplatz auf die Spieler der Wolfenbüttler Schulen (Große Schule, HBG und Leibniz Realschule). Von Anfang an war klar, sie kamen nicht um zu spielen, sondern um zu gewinnen. Die anderen Schulen präsentierten sich anfangs stark, doch unsere Schüler haben stets Druck gemacht und alle Mannschaften niedergerungen – ja teilweise sogar an die Wand gespielt. Nach einer gelungenen Erwärmung beobachteten die Jungs die Gegner, um eventuelle Schwachstellen ausfindig zu machen. Alle waren fokussiert – alle wollten nur als Gewinner wieder nach Hause gehen.
weiterlesen ...
Lateinfahrt des 7., 8. und 9. Jahrgangs nach Köln und Xanten ,12.04. – 15.04. 2023
Am 12.04.2023 direkt nach den Osterferien sind 21 Schülerinnen und Schüler aus dem 7., 8. und 9. Jahrgang zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Lang und Herrn Riepe vormittags mit der Bahn von Braunschweig nach Köln aufgebrochen, nachdem der eigentlich geplante Zug am Morgen ausgefallen war. Als wir am Nachmittag endlich am Kölner Hauptbahnhof angekommen sind, haben wir kurz Kölns berühmtestes Wahrzeichen, die imposante Hohe Domkirche Sankt Petrus (besser bekannt als der Kölner Dom) bestaunt und sind weiter über den Rhein via Hohenzollernbrücke zu unserer Jugendherberge gelaufen.
weiterlesen ...Oberstufenschüler der IGS Wallstraße führen Planspiel zur Lösung des Syrienkonflikts durch, 24.02.2023
„Wir haben erfahren, wie kompliziert bzw. verfahren die Lage in Syrien ist und welche verschiedenen Interessen bei einer Lösung für Syrien unter einen Hut gebracht werden müssen“, so mehrere Oberstufenschüler am Ende der mehrstündigen Simulation.
Unter Anleitung der Jugendoffiziere Florian Rohmann und Fabian Gruhn versuchten die Schülerinnen und Schüler, die kurz vor dem Abitur stehen, eine Lösung für den Konflikt zu finden.

»gezgin, lass uns gehen« ... ein Besuch beim Kunstverein, 26.01.2023
Im Dezember sind wir, die Klasse 5.5 und Frau Brandes einer Einladung des Kunstvereines Wolfenbüttel gefolgt und haben eine richtig tolle Ausstellung besucht. Die Ausstellung hieß »gezgin, lass uns gehen« , so der Titel der Ausstellung des Malers Uğur Ulusoy. . „Gezgin“ ist türkisch und bedeutet „weitgereist, umherziehend“.
weiterlesen ...