Willkommen an der IGS Wallstraße

Wir leben Europa

Unsere Mensa

Ganz schön abgespaced: Reinhold Ewald (Astronaut) berichtet über den Alltag im All, 15.09.2023

Wie schläft man eigentlich im Weltraum? Gibt es Klos im All? Sieht der Sternenhimmel anders aus? Diese und andere Fragen stellten u.a. Schüler:innen der IGS Wallstraße dem deutschen Astronauten Reinhold Ewald am 14.09. in der Lindenhalle.

Als Kooperationsschule des DLR School Lab in Braunschweig hatten wir eine Einladung zu diesem Astronauten-Event erhalten und konnten mit Schüler:innen der Jahrgänge 8-11, sowie den Teilnehmer:innen der DLR-AG an der Veranstaltung teilnehmen. Im Zentrum stand der Vortrag von Reinhold Ewald, der seinen Weg ins Weltall beschrieb und vom ungewöhnlichen Alltag auf der Raumstation MIR berichtete. Dabei stellte er insbesondere heraus, dass die Kooperation verschiedener Nationen und der damit verbundene Gedanke des friedlichen Miteinanders für ihn von zentraler Bedeutung war. Ein Gedanke, der sicherlich nie an Relevanz verliert und so aktuell ist wie vor 25 Jahren.

Im Anschluss wurden dann aber die wirklich wichtigen Fragen beantwortet. Was ist jetzt mit dem Klo? Das gibt es natürlich auch im All – funktioniert aber ein bisschen anders als hier unten auf der Erde. Und schlafen? Wie im Himmel! Man ist jedenfalls immer recht müde, nachdem man viele Aufgaben erledigt hat. Der Sternenhimmel sieht fast genauso aus, wie von der Erde aus betrachtet, aber natürlich ist die Sicht klarer.

Weitere Fragen zum Thema Leben im All wurden dann noch durch einen Mitschnitt des Funkkontaktes mit Matthias Maurer aus dem Jahr 2021 beantwortet. Damals konnten Schüler:innen live Fragen an den Astronauten auf der ISS stellen. Ein ganz besonderes Erlebnis. Und hier wurde auch geklärt, wie es eigentlich im Weltraum riecht – etwas metallisch!

Die wichtigste Frage wurde aber zum Schluss gestellt. Wohin würden denn die Austronaut:innen von morgen gerne fliegen – zur ISS, zum Mond oder vielleicht sogar zum Mars? „Egal, Hauptsache ins Weltall.“ Der Weg dahin führt dabei ganz bestimmt über das DLR – und vielleicht war diese Veranstaltung ja für den ein oder die andere der erste Schritt.

 

Startseite

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.