Willkommen an der IGS Wallstraße

Wir leben Europa

Unsere Mensa

Sonifikation in der Flugsicherung – ein Projekt des WPK Kunst und Musik in Jahrgang 8, 28.06.23

„Soni….was?“  war die große Frage Anfang des Halbjahres, als das DLR uns anfragte, ob wir Interesse an einem Forschungsauftrag hätten.  Wir haben uns getraut. Der Wissenschaftler Mike von der Nahmer vom DLR kam zu uns in den WPK um uns zu erklären, worum es geht. Er ist am DLR als Klangforscher eingestellt und beschäftigt sich damit, wie man mit Sonifikationen die Arbeit von FluglotsInnen erleichtern kann.

Erstmal erklärte er uns, was man unter Sonifikation versteht: Sonifikation ist die Umsetzung von Informationen und Daten in Klänge. Sie wird schon in vielen Bereichen angewandt (Medizin, Sport…) und soll nun auch in der Flugsicherung Anwendung finden.  Die FluglotsInnen sollen z.B. bei plötzlichen Unwetterszenarien oder drohenden Kollisionen zweier Flugzeuge durch bestimmte Klänge gewarnt werden und entsprechend schnell reagieren.

Unser Job war es nun, diese Klänge zu erstellen. Damit wir das konnten, mussten wir viel Vorarbeit leisten. So haben wir uns mit Emotionen beschäftigt wie Wut, Trauer, Überraschung … und haben diese  in Texte, Bilder und eben Klänge umgesetzt. Mit grafischen Notationen wurden sie festgehalten.  Im DLR selbst lernten wir die Arbeit von FluglotsInnen kennen und versuchten uns selber im Flugsimulator – puh, ganz schön schwierig!!! Und die FluglotsInnen müssen total konzentriert die ganze Zeit alles im Blick haben. Da wurde uns schon deutlich, wozu unsere Forschung gut sein könnte.

Anschließend haben wir vom DLR  neun Szenarien bekommen, für die wir Klänge erzeugen sollten. Die haben wir dann mit Mike von der Nahmer noch einmal bearbeitet und abschließend der Presse vorgeführt.

Hier ist der Link zum Presseartikel:

https://www.igs-wallstrasse.de/index.php/about-us/presseartikel-ueber-unsere-igs?download=879

und auf Instagram:

https://www.instagram.com/reel/Ct_hqw0PUe6/?igshid=MjAxZDBhZDhlNA%3D%3D

Mike von der Nahmer hat selber für unsere Homepage einen kleinen Artikel geschrieben:

„Das Projekt Sonifikation in der Flugsicherung bringt das Thema Fluglotsen und ihre Arbeit auf eine einzigartige Art und Weise näher. Statt trockener Theorie werden Szenen aus der Flugsicherung vertont und so hörbar gemacht. Dabei geht es nicht nur um die reine Klangerzeugung, sondern auch um Musik und Emotionen. Die Schülerinnen haben grafische Notationen erstellt und damit ihre eigene Musik komponiert.

Doch das Projekt geht noch weiter: Die Schülerinnen haben nicht nur gelernt, wie man Klänge erzeugt, sondern auch, wie wichtig die Arbeit der Fluglotsen ist und wie komplex die Zusammenarbeit zwischen ihnen und den Piloten ist. Durch das Projekt haben sie ein besseres Verständnis dafür bekommen und können dies nun anderen vermitteln.“

Insgesamt hat uns das Projekt viel Spaß gemacht, auch wenn wir anfangs sehr skeptisch waren und uns zwischendurch auch immer mal wieder gefragt haben, was das denn nun mit Kunst und Musik zu tun hat.

Hier sind einige Impressionen von der Präsentation in der Schule:

    

  

 

Startseite

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.