Willkommen an der IGS Wallstraße

Wir leben Europa

Unsere Mensa

IGS Wallstraße siegeshungrig wie Wölfe zum Bezirksentscheid!, 25.05.2023

Am 24.05 war es nun endlich wieder soweit – die nächste Runde – Bezirksvorentscheid. 

In der Wettkampfklasse III hatten sich die Mannschaften der Schule des Jacobsen-Gymnasiums Seesen, des Gymnasiums Salzgitter-Bad und unsere IGS Wallstraße messen dürfen.

…oder eher sie wurden den Wölfen zum Fraß vorgeworfen.

Unsere Spieler hatten sich dank eurer Unterstützung sehr gut auf das Turnier vorbereiten können und waren von der ersten Sekunde an darauf fokussiert als Sieger vom Platz zu gehen. Während im ersten Spiel die Spieler des Jacobsen-Gymnasiums durchschnittlich einen halben Kopf größer waren als wir, mussten wir das Spiel etwas umstellen, als wir es vorhatten. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und trugen bereits in der 1. Halbzeit Blessuren davon - es ging mit einem 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit wollten beide Mannschaften unbedingt ein Tor erzielen und machten deutlich mehr Druck. Nachdem an uns ein Foul im gegnerischen Strafraum nicht geahndet worden war, waren die Jungs natürlich umso emotionaler als im eigenen Strafraum ein unglückliches Foul getätigt und direkt auf den Elfmeterpunkt gezeigt wurde – und dies 1 Minute vor Schluss. Große Frustration machte sich breit – doch zu unserem Glück hatte der Schütze nicht die Nerven behalten und verfehlte unser Tor. Im gleichen Atemzug nutze unsere Mannschaft nach dem Abstoß die Unordnung des Gegners und spielte eine wunderschöne Kombination über Ahmed Ali, der 30 Sekunden vor Schluss unserem Gegner einschenkte – einfach grandios.

Unser Jungs hatten nun eine Spielpause verdient und genossen das ordentliche Wetter und die ansehnlichen Spiele der Wettkampfklasse II, die abwechselnd mit uns auf dem Spielfeld ihr Bestes gaben.

Im zweiten und letzten Spiel ging es nun gegen das Gymnasium SZ-Bad. Jene Schule hatte sich in 3 Wettkampfklassen qualifiziert und dominierte in den jeweilig anderen.

Unsere Jungs hatten „Blut geleckt“ und wollten nichts weniger als den Turniersieg. SZ- Bad zeigt sich wie zu erwarten stark. In der 1. Halbzeit führten zwei unglückliche individuelle Fehler zu einem 2:0 des Gymnasiums – aber eindeutig unverdient. Spielerisch besser waren unsere Jungs, aber auch etwas unvorsichtiger. Man kann sie die eintretende Enttäuschung vorstellen, zumal 4 Mal ungerechtfertigt Abseits gepfiffen wurde und dies immer nur Roman Steage aus der 7.2 betraf – er ist eben zu schnell für die Schiris gewesen.

So wollten die Jungs aber nicht nach Hause fahren.

Mit einer ordentlichen Portion Wut im Bauch ging es nun wieder aufs Feld. Ich wünschte ihr hättet dabei sein können als Ali Albu-Abood aus der 6.5 die komplette Hintermannschaft des Gymnasiums SZ-Bad schwindelig spielte, indem er einen Haken nach dem anderen schlug und im spitzen Winkel vollendete – sowas Schönes hatte man schon lange nicht mehr gesehen – unglaublich!

Die Jungs waren nun wieder da – alle Spieler spürten, dass dieses Spiel noch lange nicht zu Ende war. In kürzester Zeit drehten die Jungs das komplette Spiel. Nach einer Ecke vom köpfte Jona Fischer aus der 7.2 perfekt zum 2:2. Nach dem Foul an uns, durfte Ahmed Ali wieder seine Klasse beweisen und traft aus 20m in die obere linke Ecke zum 3:2 – es war so, als wenn die Jungs sich plötzlich wieder daran erinnerten was wieder im Training geübt hatten - schnell mit Übersicht und Spielwitz nach vorne. Das Gymnasium wusste nicht mehr was vorne oder hinten war – vor 10 Minuten stand es doch noch 2:0 für sie und nun lagen sie 2:3 hinten. Die Moral des Gegners war am Boden und so setzte Ali Albu-Abood Ihnen ein Ende mit einem wunderschönen Tor zum 4:2.

Unsere Jungs waren wieder einmal fulminant und unsere Gegner müssen sich am 06.06 in Braunschweig nun warm anziehen.

Bis dahin 

Jerom und Robert S. 

 

Startseite

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.