Letzte Aktualisierung am 11.04.2021: Corona News
11.04.20121
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
der Landkreis Wolfenbüttel hat heute Mittag beschlossen, dass ab morgen ins Szenario C gewechselt wird. Das heißt: Alle Schülerinnen und Schüler außer dem Jahrgang 10 und den Abschlussschülern des 9. Jahrgangs bleiben bis auf Weiteres zu Hause und haben Distanzunterricht. Wie gehabt ist das Homeschooling Pflichtunterricht und die gestellten Aufgaben, Videokonferenzen usw. müssen erledigt / besucht werden. Für den Jahrgang 10 gilt die Testpflicht. Wer nicht einen negativen Coronatest vorweisen kann (wir stellen den betroffenen Schülerinnen und Schülern morgen Tests zur Verfügung) darf nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. Ebenso dürfen auch keine anderen nicht getesteten Personen die Schule betreten. Genauere Eläuterungen dazu gehen demnächst noch raus. Ein Wechsel zurück zu B wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Viele Grüße, U. Miege
Die IGS Wallstraße stellt sich vor:
Herzlich willkommen,
mit einem Klick auf die Bilder können sie eintreten ...
Bitte beachtet/beachten sie die neuen Mitteilungen in den Corona News und den dazu verschickten Emails.
Stand: 06.04.03.2021
Aktuelles
In den folgenden Artikeln berichten wir über Ereignisse,
die die zahlreichen Facetten unseres Schullebens widerspiegeln ..."weiterblättern" lohnt sich!
Artikel aus den vergangenen Jahren finden sie in unserem

"Kunstunterricht Jhg.9/Menschendarstellung: "Mein Lockdowntag in Piktogrammen", Update: 25.03.2021
Hier seht ihr Beispiele aus der Klasse 9.1 zum oben genannten Thema.
Zunächst: Die große Frage: Was ist ein Piktogramm? Bei Piktogrammen werden komplexe Inhalte auf einfache, international verständliche Symbolbilder reduziert, wie das Klo-Männchen (oder -Frauchen).

Hallo, ich bin Amber!, 18.03.2021
Zu meiner Person: Ich bin eine Golden-Retriever-Dame und bin 2,5 Jahre alt, mal 7 Menschenjahre also ungefähr so alt wie ihr!
Ich bin kinderlieb, freundlich, verspielt, sanftmütig, liebe alles rund ums Wasser, ich bin wissbegierig, neugierig, offen und geduldig.
weiterlesen ...
Einblicke in den Musikunterricht der 5. Klassen, 02.03.2021
Das 5. Schuljahr hat normalerweise zwei Auführunsziele: 1. Das Winterkonzert im Dezember und 2. Die Ausgestaltung der Einführungsveranstaltung für die neuen 5. Klassen. Dafür muss in Gruppen viel geprobt werden. Damit man aber weiß, mit wem einem das gelingt, muss die Klasse sich finden. Dazu sind viele Findungsprozesse nötig. Diese bringen Freude, Frust und sehr viele interessante Ergebnisse und Erkenntnisse.
weiterlesen ...
Kunst+Design Jahrgang 9-Hier: "upcycling", 04.02.2021
Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Hier seht ihr aktuelle Beispiele aus dem 9. Jahrgang zum Thema "Design":
weiterlesen ...